Chor
Hochamt zu Ostern
Einhard-Basilika, Seligenstadt Große Maingasse, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandChor an der Basilika, Bläser der Kammerphilharmonie Seligenstadt. Leitung: Felix Ponizy (Regionalkantor).
Der Froschkönig
Christian-Wirth-Schule, Usingen Schloßplatz 1, Usingen, DeutschlandMusical „Der Froschkönig“ von Gabriele Timm und Rainer Bohm. Jeder kennt das Märchen vom „Froschkönig“. Aber wussten Sie, dass die Prinzessin, die am Ende den Frosch küsst, noch vier zickige Schwestern hatte, dass zwei verzauberte Marmorstatuen ihre besten Freunde waren und dass der König beinahe sein Königreich verloren hätte? Mit schwungvollen Ohrwürmern und witzigen Dialogen [...]
Messiah (G. F. Händel)
Kirche St. Jakob, Frankfurt Kirchplatz 9, Frankfurt am Main (Bockenheim), DeutschlandDer Messias (Messiah, HWV 56) – Oratorium von Georg Friedrich Händel für 4 Solisten, Chor und Orchester. Sopran: Kristin Knautz, Alt: Mareike Lennert, Tenor: Aljoscha Lennert, Bass: Timon Führ, Kammerphilharmonie Seligenstadt, Kantorei St. Jakob, Leitung: Peter Scholl. Der »Messias« zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Oratorien der Musikgeschichte. Bereits die Uraufführung 1742 in Dublin war [...]
Messiah (G. F. Händel)
Kirche St. Aloisius, Herdorf Hauptstraße 24, Herdorf, DeutschlandDer Messias (Messiah, HWV 56) – Oratorium von Georg Friedrich Händel für 4 Solisten, Chor und Orchester. Sopran: Kristin Knautz, Alt: Mareike Lennert, Tenor: Aljoscha Lennert, Bass: Timon Führ, Kammerphilharmonie Seligenstadt, Kantorei St. Jakob, Leitung: Peter Scholl. Der »Messias« zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Oratorien der Musikgeschichte. Bereits die Uraufführung 1742 in Dublin war [...]
Hochamt zur Wallfahrt
Einhard-Basilika, Seligenstadt Große Maingasse, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandChor an der Basilika, Bläser der Kammerphilharmonie Seligenstadt. Leitung: Felix Ponizy (Regionalkantor).
Italienische Opernnacht
Mathildenhöhe, Darmstadt Mathildenhöhe, Darmstadt, DeutschlandIm Rahmen der Darmstädter Residenzfestspiele findet auch in diesem Jahr die Italienische Opernnacht auf der Open-Air Bühne auf der Mathildenhöhe statt und gibt traditionell die Gelegenheit, Arien, Ouvertüren und Chöre aus der italienischen Opernliteratur unter dem Darmstädter Sternenhimmel erleben zu können. Die bekannten Solisten, u.a. der Tenor James Lee und der Bariton Krum Galabov sowie [...]
Elias
Laurentiuskirche Enkheim Laurentiusstr. 1, Frankfurt am MainDie Ev. Kantorei Bad Vilbel (Leitung: Geraldine Groenendijk) und die Kantorei der Ev. Kirche Bergen-Enkheim (Leitung: Wolfgang Runkel) führen gemeinsam das monumentale Oratorium "Elias" (auch: Eliah) von Felix Mendelssohn Bartholdy auf. In der Fassung aus dem Jahr 1846 für Chor, fünf Solisten und sinfonischem Orchester wird das Wirken des Propheten Elias nach Worten des [...]
Elias
Ev. Christuskirche, Bad Vilbel Grüner Weg 4, Bad Vilbel, DeutschlandDie Ev. Kantorei Bad Vilbel (Leitung: Geraldine Groenendijk) und die Kantorei der Ev. Kirche Bergen-Enkheim (Leitung: Wolfgang Runkel) führen gemeinsam das monumentale Oratorium "Elias" (auch: Eliah) von Felix Mendelssohn Bartholdy auf. In der Fassung aus dem Jahr 1846 für Chor, fünf Solisten und sinfonischem Orchester wird das Wirken des Propheten Elias nach Worten des Alten [...]
170 Jahre Chor an der Basilika
Einhard-Basilika, Seligenstadt Große Maingasse, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandFestliches Konzert zum 170-jährigen Bestehen des Chors an der Basilika. Krönungsmesse in C-Dur (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart, Gloria in D-Dur (RV 589) von Antonio Vivaldi. Sopran: Marina Unruh, Alt: Norina Mitterer, Tenor: N.N., Bass: Christos Pelekanos, Leitung: Felix Ponizy.
Es wird ein Stern aus Jacub aufgehn …
Marienkirche Hanau Am Goldschmiedehaus 1, Hanau, Hessen, DeutschlandChorkonzert der Hanauer Kantorei im Rahmen ihrer Reihe »Motette in Marien«, die vor vielen Jahren von Bezirkskantor Christian Mause ins Leben gerufen wurde und Freunden unterschiedlicher Genres aus den Bereichen der klassischen und der zeitgenössischen Musik einmal im Monat die Gelegenheit bietet, zum Teil selten gehörte, ausgefallene oder besonders bemerkenswerte Werke zu genießen. Im Dezember-Konzert [...]