Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Christi Kreuz vor Augen (2022)
Christi Kreuz vor Augen (2022)
Christi Kreuz vor Augen, Passion nach Matthäus 26 – 28 in vier Bildern für Solisten, 4-stimmigen Chor, Orchester und Band. Chor: Vokalensemble Konstanz. Band: HABAKUK (Frankfurt am Main) / Band des Musikzentrums St. Gabriel (Leitung: Steffen Schreyer). Text: Eugen Eckert, Musik: Thomas Gabriel.Uraufführung einer neuen, abendfüllenden Matthäus-Passion in Zusammenarbeit mit den "Freunden der Kirchenmusik" (Frankfurt [...]
1 Veranstaltung,
Christi Kreuz vor Augen (2022)
Christi Kreuz vor Augen (2022)
Christi Kreuz vor Augen, Passion nach Matthäus 26 – 28 in vier Bildern für Solisten, 4-stimmigen Chor, Orchester und Band. Chor: Vokalensemble Konstanz. Band: HABAKUK (Frankfurt am Main) / Band des Musikzentrums St. Gabriel (Leitung: Steffen Schreyer). Text: Eugen Eckert, Musik: Thomas Gabriel. Uraufführung einer neuen, abendfüllenden Matthäus-Passion in Zusammenarbeit mit den "Freunden der Kirchenmusik" [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Festliches Hochamt zu Ostern
Festliches Hochamt zu Ostern
Missa Buccinata von Christian Heiß und weitere Stücke. Blechbläserensemble der Main-Philharmonie (Trompete: Jakob Rappolt und Christopher, Posaune/Tuba: Jörg Neuberger und Joachim Leuschner). Leitung: Felix Ponizy (Regionalkantor).
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der Tag des Gerichts (Telemann)
Der Tag des Gerichts (Telemann)
„Der Tag des Gerichts“ wird symbolisch zum „Tag der Freude“: Der Musikverein Darmstadt führt nach 2 Jahren „Corona-Pause“ selten gespieltes Telemann-Oratorium auf. Das Ende der Welt wird ungemütlich – zumindest bei Georg Philipp Telemann (1681-1767). In seinem bedeutendsten Oratorium „Der Tag des Gerichts“ führt der Komponist den Zuhörern das vergängliche Dasein schonungslos vor Augen. Der [...]