Großes Orchester
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Großes Konzert zum 140-jährigen Bestehen des PetersChor an der Kirche St. Peter in Mainz. Franz Liszt: Die Gründung der Kirche (Tu es Petrus) (aus: Oratorium Christus). Karl Jenkins: The armed man – a Mass for Peace. Wolfgang Amadeus Mozart: Kirchensonate Nr. 16 (KV 329), Te deum laudamus (KV 141 66b) und Kyrie, Gloria und Benedictus [...] ![]() Oratorium „Johann Huss“ (op. 82) für Solisten, gemischten Chor und Orchester von Carl Loewe (1796 - 1868). Sopran: Natascha Jung, Alt: Sarah Mehnert, Tenor: Wolfram Wittekinde, Bass: Timon Führ. Chor "Te Deum" und die Kantorei Hanau sowie die Kammerphilharmonie Seligenstadt. Leitung: Christian Mause. Achtung: Das Konzert findet nicht - wie gewohnt - in der Marienkirche [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Großes Mendelssohn-Konzert: 5. Sinfonie (d-moll op.107, 'Reformationssinfonie'), 2. Sinfonie (B-Dur op.52: 'Lobgesang'). Soprane: Anna Nesyba und Manuela Vieira, Tenor: Christian Rathgeber, Leitung: Cindy Rinck. Karten sind im Vorverkauf beim Veranstalter erhältlich. Felix Mendelssohn Bartholdys „Reformations-Symphonie“ verdankt ihre Entstehung dem Jahrestag der Formulierung der Confessio augustana von 1530. Eine Aufführung im Jubiläumsjahr 1830 kam jedoch aufgrund [...]
8 Euro – 25 Euro
|